Stefan Heining
Referat Begleitung und Unterstützung
Domstraße 40
97070 Würzburg
Telefon: 0931/ 386 41 052
stefan.heining@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Botschaften wollen verkündet werden. Die vier Evangelien sind, neben ihrem Gewicht für den Glauben, großartige, literarische Zeugnisse von unglaublicher poetischer Tiefe und Schönheit. Gleichzeitig öffnen sie durch ihre Sprache gleichsam den Vorhang auf die dramatische Szenerie des Weges dieses Jesus.
Matthäus verfasst sein Evangelium zwischen 80-90n.Chr., in einer Zeit, in der das Ringen um christliche Identität sowie fundamentale Umbrüche im Judentum das Leben bestimmen. So formiert sich das Judentum nach der Zerstörung Jerusalems unter pharisäischer Führung neu und zugleich ist christlicherseits die Heidenmission (vgl. Gal 2,1-10), bereits volle Realität. Wie nun geht ein Judenchrist, der tief in der Tradition des Judentums verwurzelt ist, mit diesen Umbrüchen um? Wie verläuft seine Darstellung des Lebens und Wirkens Jesu?
Passend auch zum neuen Lesejahr, beginnen wir die Reihe "Vier Farben: Jesus" mit dem Matthäusevangelium, das uns der Schauspieler Kai-Christian Moritz aus Würzburg in szenischen Darstellungen und Monologen einführen wird.
In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Hösbach-Maria an der Sonne.
Aus der Reihe "Vier Farben: Jesus"
Nächster Termin:
So. 26.02.2020 | "Lukas - der Stier", Wallfahrtskirche Schmerlenbach
Darsteller und Konzept: Kai-Christian Moritz, Schauspieler
Kosten:
Vorverkauf 8 €
Abendkasse 12 €
____________
Pfarrkirche St. Michael
Hösbach
Beginn: | 24.11.2019 | 17:00 Uhr |
Ende: | 24.11.2019 | 18:30 Uhr |
Stefan Heining
Referat Begleitung und Unterstützung
Domstraße 40
97070 Würzburg
Telefon: 0931/ 386 41 052
stefan.heining@bistum-wuerzburg.de
© 2021 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung